Passend zur Jahreszeit möchte ich Euch ab heute ein paar Bilder zeigen. Nachdem ich nämlich vor ein paar Monaten in In Bruges (2008), auf dt. Brügge sehen… und sterben?, den Leiermann aus Schuberts Winterreise hörte, kam ich am Folgetag darauf, dass es sich anbieten würde, eine Bilderserie daraus zu machen, zumal ich noch ein paar Fotos aus diversen Wintern auf der Festplatte hatte.
Ich werde daher ab heute, den 1. Dezember 2014, bis zum 24. jeden Tag ein Bild hinzufügen, das bis auf den Titel nicht viel mit Schuberts Werk gemein hat. Es handelt sich also um pure, geklaute Inspiration. Natürlich sind manche Sachen offensichtlich als die Titel widerspiegelnd zu erkennen – manche aber auch nicht.
Wie sehr der Titel also im Bild vorzufinden ist, bleibt daher Euch überlassen. Ich werde mich wohl auch zu keinen Erklärungstexten hinreißen lassen, deswegen genießt einfach die kalte Jahreszeit und hört zur Abwechslung wieder ein bisschen Musik!
[24. Dezember 2014] Der Leiermann
Damit Euch die Auswahl der Musik nicht allzu schwerfällt, gibt es zum Abschluss eine schöne Komplettaufnahme des Zyklus (und nicht nur des Leiermanns, wie suggeriert wird) von Fischer-Dieskau und Brendel:
[23. Dezember 2014] Die Nebensonne(n)
[22. Dezember 2014] Muth
[21. Dezember 2014] Das Wirtshaus
[20. Dezember 2014] Der Wegweiser
[19. Dezember 2014] Täuschung
[18. Dezember 2014] Der stürmische Morgen
[17. Dezember 2014] Im Dorfe
[16. Dezember 2014] Letzte Hoffnung
[15. Dezember 2014] Die Krähe
[14. Dezember 2014] Der greise Kopf
[13. Dezember 2014] Die Post
[12. Dezember 2014] Einsamkeit
[11. Dezember 2014] Frühlingstraum
[10. Dezember 2014] Rast
[9. Dezember 2014] Irrlicht
[8. Dezember 2014] Rückblick
[7. Dezember 2014] Auf dem Flusse
[6. Dezember 2014] Wasserfluth
[5. Dezember 2014] Der Lindenbaum
[4. Dezember 2014] Erstarrung
[3. Dezember 2014] Gefror’ne Thränen
[2. Dezember 2014] Die Wetterfahne
[1. Dezember 2014] Gute Nacht
Mumon